
Wladimir Nikolajewitsch Toporow ({RuS|Влади́мир Никола́евич Топоро́в}; * 5. Juli 1928 in Moskau; † 5. Dezember 2005 in Moskau) war ein russischer Sprach- und Religionswissenschaftler. Arbeitsgebiete waren vor allem die vergleichende historische Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt auf Indogermanistik, Slawistik, Baltist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wladimir_Nikolajewitsch_Toporow

Toporọw, Wladimir Nikolajewitsch, russischer Slawist, * 5. 7. 1928, † Moskau 5. 12. 2005; bedeutender Vertreter der Moskauer semiotischen Schule; Arbeiten zur Sprachwissenschaft der slawischen, baltischen, altindischen und altiranischen Sprachen, zur Kultursemiotik, Mythologie, Folklore...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.